100 % in der Familie hausgemachter Prototyp
Hinter Game Plak’ steckt keine Geringere als Camille, die 1994 acht Jahre alt ist und auf ihrem Schulhof mit Murmeln spielt.
Sie liebt dieses Spiel!
Das Täschchen immer griffbereit, Drachenauge, Goldfisch und Planet – auf die Plätze!
Camille, die 2017 31 Jahre alt ist, bringt ihrem siebenjährigen Sohn Marin bei, auf einem Kanaldeckel auf der Straße vor ihrem Haus Murmeln zu spielen.
„Hast du nicht auch so einen in deinem Schulhof?“, fragt Camille.
„Doch, aber es spielen immer so viele Leute dort, deshalb können wir nicht hingehen“, antwortet ihr Marin.
Dann liegt Camille im Halbschlaf in ihrem Bett und denkt ans Murmelspielen in ihrer eigenen Kindheit zurück ...
„Stimmt, ich erinnere mich auch noch daran, dass man in der Pause oft lange anstehen musste, um auf der Deckelplatte spielen zu können. Manchmal kam man sogar gar nicht an die Reihe ...“.
Wir sind es !

90er Jahre

Eine Form aus Holz !

„Genau das ist es! Warum sollte nicht einfach jeder seinen eigenen Platz zum Murmeln haben?! Ein Spielteppich, den man zusammenrollen kann, um ihn ganz einfach in seinen Schulranzen zu stecken, fertig! Man muss nicht mehr warten, bis man im Hof endlich an die Reihe kommt!“
Hinter Game Plak’ steckt auch Florian.
Mit dem Ellbogen weckt sie Florian, ihre bessere Hälfte ...
„Doud, (das ist sein Kosename), ich habe eine geniale Idee! Wenn ich das als Kind gehabt hätte, wäre ich wie verrückt gewesen! Ich kann gar nicht glauben, dass es das noch nicht gibt!“ Sie erzählt ihm von ihrer Idee und lacht.
„Man könnte auch mehrere Plak’ zu einer riesigen Plak’ zusammenbauen …“
Florian ist Zimmermann. Er stellt also eine Holzform her, die er mit Silikon füllt, das er im Internet gekauft hat, um zu sehen, ob das Ganze funktioniert ...
Und Bingo !
2019 bekommt die Game Plak’ schließlich ihren eigenen Online-Shop, wo sie erst nur in zwei Farben erhältlich ist.
Im Jahr 2020 sollen vier neue Farben die Kollektion ergänzen ... Klingt das etwa nach Erfolg?!
Game Plak’ ist heute in den Pausenhöfen mehrerer hundert Schulen in Frankreich zu finden. Vielen Dank an alle!
❤️❤️❤️




